jovoco Logo

Sicherheitsrisiken vermeiden

Exchange Support-Ende

Der Support für Exchange 2016-2019 wird eingestellt und ein Umzug auf Microsoft 365 notwendig. Jetzt handeln, bevor Angreifer es tun.

jovoco Logo

Sicherheitsrisiken vermeiden

Exchange Support-Ende

Der Support für Exchange 2016-2019 wird eingestellt und ein Umzug auf Microsoft 365 notwendig. Handeln Sie jetzt, bevor Angreifer es tun!

Schluss mit Datenlecks

Was passiert, wenn Sie weiter mit Exchange arbeiten?​

Die Folgen des Exchange-Supportendes einfach erklärt:

Schluss mit Datenlecks

Was passiert, wenn Sie weiter mit Exchange arbeiten?

Die Folgen des Exchange-Supportendes einfach erklärt:

Jetzt handeln – Ihr Komplettpaket für sofortige Sicherheit

Datenanalyse & Migrationsplanung

Prüfung Ihrer aktuellen Exchange-Umgebung, Risikoidentifizierung und Erstellung eines konkreten Migrationsplans.

Datenübernahme & Einrichtung

Vollständige Übertragung von Postfächern, Verteilern, Kalendern & Zugriffsrechten. Einrichtung von DNS, SPAM-Schutz und Mobilgeräten.

Nutzeronboarding & Support

Nutzerschulung für Outlook/Webmail & Support bei Startproblemen – für einen reibungslosen Einstieg ohne Unterbrechung.

Handeln, bevor es zu spät ist -
jetzt von Exchange zu Microsoft 365 wechseln

So hilft die Migration zu M365 anderen Unternehmen

„jovoco ist wertvoll als unser Microsoft Partner und begleitet bei der Entwicklung einer SharePoint Integration für unser Produkt. Auch unsere Kunden werden bei der Umsetzung ihrer individuellen Integration beraten und betreut."
Lisa Alber
Director of Customer Succes,
Flip GmbH
„jovoco konnte mit umfassender Expertise im Bereich M365 exzellente Beratungsleistungen für die moderne Zusammenarbeit im Unternehmensumfeld leisten und hat uns dabei unterstützt, einen weltweiten M365-Standard zu etablieren.​"
Christof Sobek
Team Lead Workplace,
Hörmann KG Verkaufsgesellschaft
„Das Team von jovoco ist extrem hilfsbereit und arbeitet sehr effizient und zuverlässig. Wir haben ihre Hilfe schon mehrfach genutzt und sind immer wieder sehr zufrieden.“
Olaf W.
Geschäftsführer,
Our World Erlebnisreisen GmbH
Absolute Profis durch und durch! Sie zeigen nicht nur herausragende Fähigkeiten im Umgang mit großen Datenmengen, sondern setzen dies auch auf höchstem Datenschutzniveau um, was heutzutage unverzichtbar ist.
Stephan Bonn
Spezialist für Einkauf
und Materialwirtschaft

Noch Fragen?

FAQs

Wann endet der Support für Exchange 2019?

Microsoft stellt den Support für Exchange Server 2019 am 14. Oktober 2025 ein. Danach gibt es keine Sicherheitsupdates, Bugfixes oder technischen Support mehr.

Ohne Support ist Ihr Exchange-Server ein leichtes Ziel für Angriffe – z. B. können ungeschützte Postfächer leicht mitgelesen oder übernommen werden. Zudem fehlen technische Nachweise für Datenschutzprüfungen, und jeder Fehler wird zum teuren IT-Problem.

Die empfohlene Alternative ist Microsoft 365 mit Exchange Online. Es bietet automatische Updates, hohe Verfügbarkeit und moderne Sicherheitsfunktionen.

Technisch ja – aber ohne Updates besteht ein hohes Risiko durch bekannte Schwachstellen, Malware und Datenlecks, sodass wir stark davon abraten.

Theoretisch ist ein selbständiger Umzug möglich. Praktisch raten wir davon ab. 

Ohne Erfahrung kommt es bei der Exchange-Migration oft zu:

  • fehlenden Backups aktiver Postfächer

  • unvollständigen oder fehlerhaften Mailübernahmen

  • falsch eingerichteten DNS- und SPF-/DKIM-Einträgen

  • Sicherheitslücken durch nicht abgesicherte Mail-Routen

  • Zugriffsproblemen und Mailausfällen nach der Umstellung

Fazit: Wer Exchange ohne Plan migriert, riskiert Kommunikationsausfälle, Datenverlust und Datenschutzverstöße.

Jetzt eintragen, um kostenlosen Erstcheck zu sichern